Ich will eine Schweiz, in welcher wir alle die gleichen Chancen haben. Unabhängig von unserer Herkunft und unserem Aufenthaltsstatus.
Ich will eine Schweiz, in welcher eine gute Gesundheitsversorgung unabhängig vom Portemonnaie sichergestellt ist. Wo alle die Behandlung bekommen, die sie brauchen. Egal, ob sie sich eine Privatversicherung leisten können oder nicht.
Ich will eine Schweiz, wo Arbeitnehmer*Innen faire Anstellungsbedingungen haben und wir gute und starke Sozialwerke haben. Eine Schweiz, die auch dann zu uns steht, wenn es uns einmal nicht so gut geht.
Ich will eine Schweiz, in welcher wir alle Zugang zur Bildung haben. Egal, was für einen familiären Hintergrund wir haben. Eine Schweiz, die es uns ermöglicht, uns zu entwickeln und zu entfalten.
Ich will eine Schweiz, in welcher unser Geschlecht keine Rolle spielt.
Ich will eine Schweiz, in welcher ich mich als Frau* auf den Strassen sicher fühle, in welcher ich vor Gewalt geschützt bin , in welcher ich meinen Beruf frei wählen kann, in welcher es keine gläserne Decke gibt und in welcher ich gleich viel verdiene, wie ein Mann in der gleichen Position.
Ich will eine Schweiz, die es mir als Frau* ermöglicht, meinen Weg zu gehen.
Ich will eine Gesellschaft, die Frauen* nicht mit Müttern gleichsetzt und Familienarbeit nicht mit Frauen*arbeit übersetzt. Eine Gesellschaft, die Care Arbeit anerkennt und ermöglicht – ohne Lohneinbussen, ohne Ärger am Arbeitsplatz.
Es ist ganz einfach: ich will eine Schweiz, die offen, solidarisch und sozialdemokratisch ist!
Für all meine „Ich will“ setze ich mich tagtäglich als Gemeinde- und Kantonsrätin und als Präsidentin der VPOD Zürich Sektion Kanton ein. Noch besser könnte ich mich als Nationalrätin einsetzen.
Hilfst Du mir dabei? Trete meinem Komitee bei!